Informationen zum Fachoberschulzweig
Der Ausbildungsgang, der zur Fachhochschulreife führt, beginnt an der DSB Alexandria nach dem erfolgreichen Abschluss der Jahrgangsstufe 9.
In der Jahrgangsstufe 10 werden die Schülerinnen durch einen allgemeinbildenden sowie fachspezifischen Unterricht mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt auf den Eintritt in die Fachoberschule vorbereitet.
Fächer der Jahrgangsstufe 10:
Allgemeinbildende Fächer |
Profilfächer |
Arabische Fächer |
Deutsch, Englisch, Mathematik, Französisch, Biologie, Sport, Geschichte
|
Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Textverarbeitung |
Arabisch, Religion, Bürgerkunde |
In der Jahrgangsstufe 11 beginnt die zweijährige Fachoberschule. Der wirtschaftswissenschaftliche Schwerpunkt wird hier durch die intensive Vermittlung von betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Kenntnissen sowie der Grundlagen in Rechnungswesen gewährleistet. In der Unterrichtsverteilung haben die vier schriftlichen Prüfungsfächer Betriebswirtschaftslehre, Deutsch, Englisch und Mathematik das größte Gewicht.
In der zweiten Hälfte der Jahrgangsstufe 12 finden die Abschlussprüfungen zum Erwerb der allgemeinen Fachhochschulreife statt. Neben den vier schriftlichen Prüfungsfächern wählt die Schülerin mindestens ein Fach für die mündliche Prüfung. Aus den Leistungen in den Jahrgangsstufen 11 und 12 sowie den Ergebnissen der Abschlussprüfungen ergeben sich die Noten des deutschen Abschlusszeugnisses. Die Absolventinnen können an einer Fachhochschule (engl. university of applied sciences) oder an einigen Universitäten (engl. university) in Deutschland studieren.
Zentraler Bestandteil der FOS-Ausbildung ist neben der schulischen Ausbildung ein insgesamt 100-tägiges betriebliches Pflichtpraktikum. Hierbei vertiefen und ergänzen die Schülerinnen ihre schulischen Kenntnisse und sammeln gleichzeitig berufliche Erfahrungen sowie soziale Kompetenzen. Ein Teil des Praktikums kann in Deutschland oder in einem anderen Land absolviert werden.
Für das Zeugnis der spezialisierten Thanaweya Amma werden zusätzlich die Leistungen in den externen staatlich-ägyptischen Prüfungen herangezogen. Die hier erreichten Punktzahlen beeinflussen die Wahl der Studienfächer in Ägypten. Mit diesem Abschluss können die Schülerinnen als inländische Bewerberinnen eine Vielzahl von Fächern an ägyptischen Universitäten studieren.
Ergänzend zu den beiden genannten Abschlüssen können die FOS-Schülerinnen das Zertifikat über die Weiterbildung zur geprüften Fremdsprachenkorrespondentin in Zusammenarbeit mit der AHK Kairo und dem Goethe Institut Alexandria erwerben.
Fächer der Jahrgangsstufen 11 und 12:
Prüfungsfächer |
Fächer der spezialisierten Thanaweya Amma |
Weitere Fächer |
Deutsch, Betriebswirtschaftslehre, Englisch, Mathematik, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftinformatik, Technologie bzw. Physik |
Arabisch, Religion, Geschichte, Bürgerkunde |
Textverarbeitung, Übersetzung, Sport |
Lernplattform Moodle:
In den Fächern Wirtschaftsinformatik und Textverarbeitung ist die Lernplattform Moodle ein wichtiger Bestandteil.
Hier geht es zur Lernplattform: learning.dsb-alexandria.de